Volkswandertag 2025 – ein voller Erfolg
Wir haben es auch dieses Jahr wieder geschafft: Der Volkswandertag ist ohne Unfälle, bei recht gutem Wetter und mit 828 Teilnehmer*innen (82 Läufer*innen, davon 56 über die Langstrecken) gut über die Bühne gegangen. Im Vorfeld gab es Überraschungen: Bei den Helfern waren es plötzliche Ausfälle, am Nachmittag vor dem Volkswandertag wurde eine Brücke im Aubachtal gesperrt, so dass Dr. Hanno Schaab zusammen mit Luis noch am Abend eine Umleitung finden und auszeichnen musste. Und sogar am VoWa selbst musste nachgesteuert werden: An zwei Stellen waren Schilder umgedreht worden, so dass die ersten Wanderer morgens um 6 Uhr bereits Unsicherheiten bei der Wegfindung hatten.
Das konnte aber zum Glück schnell korrigiert werden, und so begann ein toller Tag: Bestens gelaunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen auf wunderschöne Landschaft, begeisterte, überaus freundliche und engagierte Helferinnen und Helfer (über 70) sorgten unterwegs und am Schwimmbad Rengsdorf für das leibliche Wohl und die Verteilung der 120 l Erbsensuppe, der 500 Würstchen und der über 30 Kuchen. Die Familienstrecke mit Button und dem Eis am Ziel für die Kinder von Gaetano war mit 200 wandernden Kindern und Erwachsenen ein großer Erfolg, das Rote Kreuz hatte – bis auf einen Beinahe-Einsatz – zum Glück kaum etwas zu tun, und es gab viel Lob für die Organisation. Eine Kostprobe von diesen Rückmeldungen findet man auf der Homepage (www.tv-rengsdorf.de)
Und bereits am Tag danach war alles wieder gereinigt und alle Schilder auf den insgesamt 75 Kilometern der Wanderstrecken wieder eingesammelt. Die Pfeile aus Kalk bleiben zum Glück im Wald!
Wir vom Vorstand bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mitgewandert sind, bei denen, die einen Kuchen gespendet haben und vor allem bei den vielen Ehrenamtlern, die uns unterstützt haben.